Das Henley-Shirt

Dunkelgrün

79 

Auf Lager

4.6
Basierend auf 584 Bewertungen
  • 100 % schwere Bio-Baumwolle
  • Strapazierfähige Bündchen
  • In Portugal hergestellt

Dunkelgrün

 

 

Ein Klassiker mit Geschichte

Das stilvolle Unterhemd, das den Weg nach oben geschafft hat.

Hier sind die Probleme, die ihr in der Vergangenheit mit euren Henley-Shirts hattet:

1

Sie sahen aus wie Pyjamas

2

Der Stoff war zu dünn

3

Sie verformten sich nach 2 Wäschen

4

Die Ärmel verloren ihre Form

Eine Übung in Einfachheit und Effizienz

Die goldene Mitte

Ist der Stoff zu dünn, dann zerknittert und verformt er sich schnell, ist er zu dick, dann schwitzt ihr euch einen ab. Mit 220 g/m2 haben wir bei unserem Henley-Shirt aus 100 % Bio-Baumwolle den Mittelweg genommen. Dadurch fällt der Stoff gut, übersteht viele Schleudergänge und steht euch in heißen wie in kalten Zeiten immer zur Seite.

Der Fels in der Brandung

Da knittert nix, da verdreht sich nix und da reißt auch so schnell nix ein. Dafür sorgt gestandener Jersey-Stoff, der sein Können bereits bei unserem T-Shirt unter Beweis gestellt hat. Solider Stoff, der mit der Zeit immer besser wird.

Nichts für Schlafmützen

Nein, wir sind hellwach, koffeiniert und machen noch keine Pyjamas. Und um das zu beweisen, haben wir eine maßgeschneiderte Passform entwickelt, die extrem gut aussieht, obwohl sie zu den bequemsten Dingen in euren Kleiderschränken gehört. Das Henley-Shirt fällt bequem von den Schultern ab, ohne zu eng oder zu locker zu sitzen.

Dich knöpf ich mir vor

23 cm voller Liebe zum Detail. Man beachte die drei Knöpfe, die aufeinander aufpassen und sich gegenseitig ihren Raum lassen, sowie die Knopfleiste aus Popeline, die für Ordnung sorgt und darauf achtet, dass die Knöpfe an ihrem Platz bleiben. Dass das alles mit Sorgfalt und Stabilität zugeht, brauchen wir hier nicht weiter zu betonen.

Viva la Vintage

Ihr habt unsere letzte Henley-Version mit großartigen 8,6/10 Punkten bewertet, doch hättet gern ein paar weitere Farboptionen gehabt. Deshalb gibt es unseren Henley jetzt auch in Tintenblau, Dunkelgrün und einer grau melierten Vintage-Version. Die letzten beiden Farben sind in einer tollen Waffeltextur gefertigt, die euch so richtig in die Geschichte dieses historischen Klassikers eintauchen lässt.

Um den Hals gefallen

Der starke runde Ausschnitt des Henleys ist kein fragwürdiges DIY-Projekt. Wir stellen ihn mit einer dreifachen Verstärkung her, packen also eine Lage Jersey-Stoff zwischen die Rippstränge. Ein altmodisches Detail, das im Laufe der Zeit in Vergessenheit geraten ist. Es sieht aber super aus und ergänzt das Shirt mit einem Vintage-Ausschnitt, der dazu einlädt, euch um den Hals zu fallen.

Ganz schön verrippt

Rein, raus, hoch, runter, hin und her. Alles kein Problem für das Henley-Shirt. Denn die 10 cm langen Rippenbündchen an den Ärmeln sorgen dafür, dass alles in Form bleibt, nix zerknittert und verrutscht. Ein weiteres Old-School-Detail, das wir aufgegabelt und wieder zum Leben erweckt haben.

Ein Hauch von Geschichte

Die Entwicklung des Henley-Shirts vom strapazierfähigen Unterhemd zum bequemen Alltags-Kleidungsstück hat die Halbmondnähte im Nacken überflüssig gemacht. Heutzutage schwitzen wir bei der Arbeit einfach nicht mehr genug. Aber es ist immer noch ein schönes, authentisches Detail, also haben wir sie beibehalten. Und wenn ihr mal wieder Holz hacken solltet, sagt uns Bescheid, ob sie euch dabei helfen.

Gut kombiniert, Watson

Ein großes Lob an die Briten für die Erfindung dieser überzeugenden Alternative zum T-Shirt. Zu einem Zylinder sieht das Henley-Shirt vielleicht nicht top aus, aber zu Jeans, Shorts oder Chinos macht es sich richtig gut. Und es ist morgens genau so einfach anzuziehen, wie sich nach dem Weckerklingeln einfach nochmal umzudrehen.

Das Henley-Shirt in allen Arbeitschritten

Das Henley-Shirt hat 6668 km hinter sich. Vom Feld bis vor die Fußmatte.

Produktion und Aufbereitung der Bio-Baumwolle

Agrargenossenschaften Türkei

Spinnen der Rohstoffen

Marteks Maras Tamil Nadu, Indien

Stricken und nähen

Eigui - Malhas E Confeções, S.A. Portugal

Färben

Gravotêxtil Sociedade De Acabamentos Têxteis S.A. Portugal

Produktion

Eigui - Malhas E Confeções, S.A. Portugal

Transport

Ausschließlich Straßentransport.

Umweltauswirkungen

Unser Ziel ist es, euch so viel Auskunft wie möglich über die Herkunft und Herstellung eurer Kleidung zu geben. Dann wisst ihr einfach Bescheid, bevor ihr etwas vorbestellt. Und weil wir nichts zu verstecken haben, zeigen wir euch auch welche Auswirkungen jedes einzelne Produkt auf die Umwelt hat. Und so sieht das, ein bisschen anschaulicher gestaltet, für das Henley-Shirt aus:

3 kg

CO2 Emissionen

Entspricht etwa 39,6 KM im Auto

0 g

Phosphor Emissionen

Entspricht etwa dem Anbau von 4,9 kg Äpfeln.

67 mj

Stromverbrauch

Entspricht 22,9 h Heizkraft.

ALLES EASY!

Versandkosten

Wir versenden weltweit. Für Bestellungen in Europa erheben wir eine Pauschale von 9 €, egal ob 1 oder mehrere Teile desselben Produkts bestellt werden. Bestellungen für alle anderen Ecken unseres Sonnensystems werden automatisch am Checkout berechnet, basierend auf Gewicht und Zielland.

Einfach umtauschen

Keine Sorge, falls ihr die falsche Größe erwischt habt. Rückgaben und Umtäusche sind kein Problem. Bei Bestellungen in Europa sind die umsonst und im Rest der Welt bitten wir euch nur die Rücksendekosten zu übernehmen. Die Kosten für eine erneute Sendung geht auf uns. Logt euch dazu einfach in eurem Asphalte Konto ein und wir kümmern uns drum

Probieren ist umsonst

Anprobiert und Meinung geändert? Kein Ding. Fall es dir nicht gefällt oder nicht deinen Erwartungen entspricht, schick es einfach ungetragen an uns zurück und bekomme es rückerstattet.

Mein Warenkorb

schließen

Dein Warenkorb ist leer.