WASCHEN
Wir empfehlen, die Cargohose nach 8 bis 10 Mal Tragen zu waschen. Öffnet dafür vor dem Waschen Reißverschluss und Knöpfe und dreht die Hose auf links.
Wascht sie bei 30 °C mit ähnlichen Farben und schleudert bei max. 800 Umdrehungen pro Minute. Erhöht die Drehzahl nicht, das könnte die Baumwolle beschädigen. Chemische Reinigung ist eine Option. Bleichmittel ist KEINE Option.
TROCKNEN
Zieht die Nähte der Hose nach dem Waschen mit beiden Händen glatt, um die größeren Falten zu entfernen. Legt sie zum Trocknen entweder flach hin oder hängt sie an den Beinen auf, ohne dass sie direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
NICHT im Wäschetrockner trocknen.
BÜGELN & AUFBEWAHREN
Wer die Hose bügeln will, sollte sie kurz vor dem vollständigen Trocknen mit einer Einstellung von maximal 110 °C bügeln.
Bewahrt die Cargohose am besten auf einem Hosenbügel auf.
FYI, UNSERE CARGOHOSE IST SANFT ZU EUCH UND UNSEREM PLANETEN
Seit dem 1. Januar 2024 schreibt die neue französische Umweltgesetzgebung, das AGEC-Gesetz, Transparenz in der Modeindustrie vor, damit ihr gut informiert einkaufen könnt. Wie ihr euch sicher vorstellen könnt, unterstützen wir bei Asphalte das voll und ganz. Hier sind also einige zusätzliche Informationen über unsere Cargohose:
- Sie ist zu 100 % recycelbar, d. h. an dem Tag, an dem ihre Dienste nicht mehr benötigt werden, können alle Bestandteile vollständig recycelt werden. Wenn ihr sie, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr tragt, möchtet ihr vielleicht jemand anderem eine Freude bereiten, indem ihr die Cargohose an einen Freund oder ein Familienmitglied weitergebt oder sie spendet. Der beste Weg, die Auswirkungen eines Kleidungsstücks zu reduzieren, besteht darin, es im Umlauf zu lassen und es nur dann zu recyceln, wenn es wirklich keinen Nutzen mehr hat.
- Im Gegensatz zu vielen anderen Kleidungsstücken, die beim Waschen Mikroplastik freisetzen, wurde unsere Cargohose so konzipiert, dass das nicht passiert. Mikroplastikfasern sind winzige Plastikpartikel, die sich negativ auf die Ökosysteme in Gewässern und an Land auswirken.
- Sie enthält keine schädlichen Materialien. Die Cargohose wird unter Einhaltung strenger Normen hergestellt, die darauf abzielen, die Verwendung schädlicher Stoffe zu vermeiden.
- Sie enthält keine recycelten Materialien. Wann immer es möglich ist, versuchen wir recycelte Materialien zu verwenden. Leider war das bei unserer Cargohose nicht möglich.
OUTRO
Wir melden uns in ein paar Wochen wieder, um zu sehen, wie es euch Beiden so geht. Falls ihr in der Zwischenzeit Fragen oder Kommentare habt, sagt uns gerne Bescheid. Egal ob positiv oder negativ, wir wollen eure Meinung hören. Meldet euch unter: support@asphalte.com
Danke noch mal,
euer Asphalte-Team
CTA: Die Cargohose auschecken