Pflegeanleitung für das Jersey-Poloshirt

Wir haben gerade erfahren, dass ihr stolzer Besitzer eines Jersey-Poloshirts sied, und das freut uns sehr. Wir haben lange an dem geistigen Abkömmling von T-Shirt und Poloshirt getüftelt, deshalb freut es uns sehr, dass es euch ins Auge gefallen ist.

Damit es immer in Topform bleibt, haben wir uns gedacht, dass eine einfach zu befolgende Pflegeanleitung nicht schaden kann. Hier ist sie.

Waschen

Hier kommt es garantiert nicht zu Komplikationen. Ihr könnt es bei 30 °C in der Maschine waschen, mit einem Schleudergang von 600-800 U/min.

Wascht es mit ähnlichen Farben, damit die dunkleren nicht auf die helleren abfärben. Wenn ihr ein Wäschenetz zur Hand habt, umso besser.

Wir empfehlen, ein flüssiges Bio-Waschmittel zu verwenden. Ihr könnt sogar euer eigenes zu Hause herstellen, indem ihr eines der 200 Milliarden Rezepte im Internet verwendet. Spart Geld und schont den Planeten, während ihr euren eigenen, selbstgemachten Duft genießt.

Trocknen

Wenn ihr wenig Platz habt, könnt ihr das Jersey-Poloshirt kopfüber auf einem Wäscheständer aufhängen, aber am besten ist es, es liegend zu trocknen, eventuell auf einem Frotteehandtuch, das überschüssiges Wasser aufsaugt. Auf diese Weise behält es auf Dauer seinen schönen geraden Schnitt, ohne dass der Jersey gedehnt wird.

Bügeln

Bügelfans brauchen sich keine Sorgen zu machen, es ist durchaus möglich, das Jersey-Poloshirt zu bügeln. Stellt das Baumwoll-Programm bei maximal 110 °C ein und legt ein Tuch zwischen Bügelbrett und Shirt. Es gibt nichts Besseres, um es vor Verbrennungen oder einem unschönen Kalkfleck zu schützen.

FYI, UNSER JERSEY-POLOSHIRT IST SANFT ZU EUCH UND UNSEREM PLANETEN

Seit dem 1. Januar 2024 schreibt die neue französische Umweltgesetzgebung, das AGEC-Gesetz, Transparenz in der Modeindustrie vor, damit ihr gut informiert einkaufen könnt. Wie ihr euch sicher vorstellen könnt, unterstützen wir bei Asphalte das voll und ganz. Hier sind also einige zusätzliche Informationen über unser Jersey-Poloshirt:

  • Es ist zu 100 % recycelbar, d. h. an dem Tag, an dem seine Dienste nicht mehr benötigt werden, können alle Bestandteile vollständig recycelt werden. Vielleicht möchtet ihr aber auch jemand anderem eine Freude bereiten, indem ihr das Jersey-Poloshirt an einen Freund oder ein Familienmitglied weitergebt oder es spendet. Indem ihr es verschenkt, anstatt es zu verkaufen, tragt ihr zu einem positiven Kreislauf bei und helft denen, die es am meisten brauchen.
  • Im Gegensatz zu vielen anderen Kleidungsstücken, die beim Waschen Mikroplastik freisetzen, wurde unser Jersey-Poloshirt so konzipiert, dass das nicht passiert. Mikroplastikfasern sind winzige Plastikpartikel, die sich negativ auf die Ökosysteme in Gewässern und an Land auswirken.
  • Es enthält keine schädlichen Materialien. Das Jersey-Poloshirt wird unter Einhaltung strenger Normen hergestellt, die darauf abzielen, die Verwendung schädlicher Stoffe zu vermeiden.
  • Es enthält keine recycelten Materialien. Wann immer es möglich ist, versuchen wir recycelte Materialien zu verwenden. Leider war das bei unserem Jersey-Poloshirt nicht möglich.

Danke!

Jetzt wisst ihr alles, was ihr bei der Pflege des Jersey-Poloshirts beachten müsst. Wir melden uns in ein paar Wochen wieder, um zu sehen, wie es euch Beiden so geht. Falls ihr in der Zwischenzeit Fragen oder Kommentare habt, sagt uns gerne Bescheid. Egal ob positiv oder negativ, wir wollen eure Meinung hören. Meldet euch unter: support@asphalte.comoder schickt uns eine Nachricht über unsere internationale Instagram Seite.

Danke noch mal,

euer Asphalte-Team

Mein Warenkorb

schließen

Dein Warenkorb ist leer.