Das Merino T-Shirt
Creme
79 €
Auf Lager
59 €
Als Vorbestellung
- 100 % weiche und komfortable Merinowolle
- Thermoregulierendes Material für alle 4 Jahreszeiten
- Atmungsaktiv, knitterfrei, geruchsabweisend
Creme
Ein Magier verrät nie seine Tricks
Na gut, aber nur dieses eine Mal
Hier sind die Probleme, die ihr in der Vergangenheit mit euren Merino T-Shirts hattet:
1
Sie haben schnell gepillt
2
Das Material war kratzig
3
Die Reinigung war umständlich
4
Die Ärmel waren komisch geschnitten
Wirklich weiche Wunderwolle
Ein Wunder der Natur
Merinowolle ist ein wahres Wunder der Natur, so sehr, dass dieses T-Shirt mit seinen fast magischen Eigenschaften so schlau ist, wie man es nur sein kann. Sie ist thermoregulierend, kühlt euch also, wenn es mal heiß hergeht und hält euch warm, wenn Väterchen Frost an der Tür klopft. Kein Wunder, dass sie so oft für fancy Sportbekleidung verwendet wird.
Keine Kratzbürste
Merinowolle ist bekannt dafür, dass sie weich und geschmeidig ist, und je feiner sie ist, desto besser ist sie. Wir haben eine Faser mit 19,5 Mikron (das sind 0,0195 Millimeter im Durchmesser) ausgewählt, um ultimativen Komfort und ein Merino T-Shirt ohne Jucken zu garantieren. Jede Faser ist 4 Mal dünner als ein menschliches Haar. Wenn es also um Weichheit und Komfort geht, seid ihr in guten Händen. Diese außergewöhnliche Wolle wird in einem Jersey gestrickt, der dicht genug ist, um seine Form über lange Zeit zu behalten und unschöne Knötchen zu vermeiden.
Ganzjährige Magie
Nahezu überall auf der Welt müssen Merinoschafe mit Temperaturen zwischen -10 °C und +40 °C zurechtkommen. Mit anderen Worten: Ihre Wolle hat sich in Sachen Wärmeregulierung bewährt. Sie speichert die Wärme, wenn es kalt ist, und gibt sie ab, wenn es warm ist – genau wie unser Merino T-Shirt. Ein Wundermaterial, das 12 Monate im Jahr funktioniert.
Ein T-Shirt, das weiß, wie man durchatmet
Ein weiterer Vorteil von Merinowolle ist, dass sie schnell trocknet. Also keine Sorge, egal ob ihr im Park in ein Wasserpistolengefecht oder in einen spontanen Sommerregen geratet, in unserem Merino T-Shirt bleibt ihr nicht lange nass.
Frische Angelegenheit
Dachtet ihr, das war es schon mit den Vorzügen der Merinowolle? Wie wäre es, wenn wir euch sagen, dass ihr in diesem T-Shirt auch nach einer langen U-Bahn-Fahrt im Hochsommer frisch bleibt? Das Material ist nämlich antibakteriell. Ein besonderes Protein in der Wolle baut die Bakterien, die für den fiesen Geruch verantwortlich sind, einfach ab. Gut für euch, noch besser für eure Mitmenschen.
Keine faltige Angelegenheit
Dank der natürlichen Dehnbarkeit von Merinowolle und der Flexibilität von Strickwaren bleibt dieses T-Shirt garantiert knitterfrei. Und jetzt kommt der Clou: Ihr müsst es nach dem Waschen nicht einmal bügeln – das Jersey-Gewebe sitzt jedes Mal wie angegossen.
Schnittiges Schnittchen
Ein gerader Schnitt mit Ärmeln, die bis zur Mitte des Bizeps reichen, ein wohlproportionierter Kragen und ein angenehmes Gewicht von 160 g/m2. Unser Merino T-Shirt kommt in einer Passform ganz nach eurem Geschmack.
Zum Tragen gemacht
T-Shirts aus Wolle lassen einen sofort an unförmige Kragen denken. Damit das bei unserem Merino-Shirt nicht der Fall ist, haben wir den Kragen verstärkt, damit er nicht verrutscht. Außerdem haben wir für einen sauberen, doppelt genähten Saum und robuste Nähte gesorgt, die alles zusammenhalten. Hut ab vor den portugiesischen Handwerkern von Irmãos Rodrigues für diese solide Verarbeitung.
Keine Panik
Wie ihr wisst, ist Wolle nicht gerade das pflegeleichteste Material. Deshalb müsst ihr bei der Reinigung eures kostbaren T-Shirts einige Vorsichtsmaßnahmen treffen. Wir empfehlen, das T-Shirt mit der Hand in Seifenlauge oder nach 5 bis 6 Mal Tragen in der Maschine im Wollprogramm zu waschen. Wringt es nicht aus und schleudert es nicht bei mehr als 400 Umdrehungen pro Minute, wenn ihr euch für die Waschmaschine entscheidet. Wie bei Strickwaren üblich, solltet ihr es flach an der Luft trocknen lassen, damit es sich nicht verzieht. Und was noch wichtiger ist: niemals im Trockner trocknen. Für weitere Informationen haben wir eine vollständige Pflegeanleitung verfasst.
Das Merino T-Shirt in allen Arbeitsschritten
Das Merino T-Shirt hat 21 200 km hinter sich. Vom Feld bis vor die Fußmatte.
Ernte der Merinowolle
Agrargenossenschaften Südafrika
Spinnen
Tollegno 1900 Poland Sp Zoo Polen
Färben
Filatura Tollegno 1900 Srl. Italien
Stricken und Nähen
NGS MALHAS Portugal
Produktion
Irmaos Rodrigues Portugal
Transport
Schiff-und-Straßentransport.
Environmental Impact
Our aim is to give you as much information as possible so you can make an informed decision before preordering. This includes the environmental impact of each Merino T-Shirt we produce expressed in terms that we can all easily understand. There’s no point hiding from it:
7,7 kg
CO2 Emissionen
Entspricht etwa 71 km im Auto
2 g
Phosphor Emissionen
Entspricht etwa dem Anbau von 32,6 kg Äpfeln.
26,4 mj
Stromverbrauch
Entspricht 9 h Heizkraft.
ALLES EASY !
Versandkosten
Wir versenden weltweit, wobei die Kosten automatisch an der Kasse berechnet werden. Diese variieren je nachdem, wo ihr euch befindet und wie ihr beliefert werden wollt – alle Infos hier.
Einfach umtauschen
Keine Sorge, falls ihr die falsche Größe erwischt habt. Rückgaben und Umtäusche sind kein Problem. Bei Bestellungen innerhalb der EU und in UK sind die umsonst und im Rest der Welt bitten wir euch nur die Rücksendekosten zu übernehmen. Die Kosten für eine erneute Sendung geht auf uns. Loggt euch dazu einfach in eurem Asphalte Konto ein und wir kümmern uns darum.
Probieren ist umsonst
Anprobiert und Meinung geändert? Kein Ding. Solange sich der Artikel in seinem Originalzustand befindet und Etiketten und Verpackung intakt sind, erstatten wir den vollen Betrag, ohne weitere Fragen zu stellen. Weitere Einzelheiten findet ihr in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).