Der Merino-Beanie
Marineblau
39 €
Auf Lager
- 100 % warme und weiche Merinowolle
- Charaktervolle Rippenoptik im Patentmuster
- Kann durch Umschlagen in 3 Stilen getragen werden
Marineblau
Hier sind die Probleme, die ihr in der Vergangenheit mit euren Beanies hattet:
1
Das Material kratzt
2
Er hält nicht warm genug
3
Er verliert seine Form
4
Der Schnitt ist zu lang
Eine Größe, flexibler Stil
Schluss mit kratzig
Weg mit den billigen Wollmützen, die euch die Ohren zum Glühen bringen. Mit unserem Beanie gibt es eine der schönsten Wollsorten auf die Ohren: Merinowolle. Sie ist bekannt dafür, ultraweich und warm zu sein, ohne dass der Preis den Rahmen sprengt.
Ungekämmt und flauschig
Auf unseren Beanie ist Verlass, denn obwohl er aus Wolle besteht, die so ungekämmt ist, wie eure Haare nach einer wilden Nacht, sorgt er immer für einen guten Look. Der Stoff besteht aus dickem Garn und hat einen flauschigen Griff. Kardierter Wolle sei Dank. Aber nicht mit kandierter Wolle verwechseln. Der Beanie gehört auf den Kopf, nicht in den Mund.
Macht doch was ihr wollt
Lasst euch nicht vorschreiben, wie ihr eure Kopfbedeckung zu tragen habt. Um euch in eurer Individualität zu unterstützen, haben wir unserem Beanie eine Länge verpasst, mit der ihr flexibel bleibt. Ob an kälteren Tagen tief in die Stirn ziehen, oder euren Ohren mal Platz zum Durchatmen geben: Der Beanie macht alles mit und gibt immer eine gute Figur ab.
Doppelt sieht besser aus
Um dem Beanie noch mehr Charakter zu verleihen, haben wir ihn in charaktervoller Rippenoptik im Patentmuster, also in doppelten Maschen, gestrickt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Solide vertikale Maschen, die für Struktur sorgen, ohne zu überladen zu wirken.
Kopf hoch
Wir haben eine Mütze entworfen, die alles im Griff hat. Hochwertiger Garn, enge Maschen und ein tolles Patentmuster... Das sind die Zutaten für eine kuschelige Mütze, die auch in den kommenden Wintern ihre Form behalten wird. Großes Beanie-Ehrenwort.
In einem Zug
Unser Merino-Beanie ist formgestrickt, das heißt, es gibt einen kontinuierlichen Maschenfluss vom Scheitel bis zum Rand. Durch diese Konstruktion gibt es keine Nähte, wodurch das tolle Aussehen des Beanies durch nichts beeinträchtigt wird. Außerdem macht diese Art des Strickens alle Wollsachen noch strapazierfähiger.
Glückliche Schafe, glückliche Köpfe
Wir arbeiten nur mit Merino-Farmen zusammen, die als mulesing-frei zertifiziert sind. Mulesieren bedeutet, dass Schafen ohne Schmerzmittelverabreichung die Haut um den Schwanz entfernt wird. Das soll Madenbefall vorbeugen, ist aber umstritten und wirklich schmerzhaft und grausam. Da machen wir nicht mit - und unsere Wolllieferanten ebenfalls nicht. Glückliche Schafe, erstklassige Wolle, tolle Mützen.
Nie nicht in Mode
Weich? Check. Warm? Check. Und was ist mit Stil? Der Beanie macht seit Jahrhunderten Köpfe glücklich und hat Epochen überdauert und in jeder Subkultur, Tradition und Clique seine Nische gefunden. Von Hafenarbeitern bis zu Rockern, von Matrosen bis zu Schriftstellern - der Beanie ist ein zuverlässiger Zeitgenosse. Unsere Version gibt es in 7 klassischen Farben. Eine für jeden Tag der Woche, wenn ihr es drauf anlegen wollt.
Der Preis ist heiß
Wir wissen, was ihr denkt… Für dieses tolle Teil aus 100 % Merinowolle, das in Portugal mit Rippenoptik im Patentmuster hergestellt wird, müsst ihr sicher einen Batzen Geld locker machen. Aber nein. Tatsächlich ist unser Beanie einer der günstigsten Merino-Beanies auf dem Markt: 29 €, dank unseres Vorbestellungsmodells und eurer Geduld. Ein Beanie mit Köpfchen.
In 6 Schritten vom Feld bis vor die Fußmatte
Der Beanie hat 32,280 km hinter sich. Vom Feld bis vor die Fußmatte.
Produktion der Rohstoffen
Agrargenossenschaften Australien
Waschen
China
Färben
Gruppo Colle Italien
0 KM
Spinnen
Papi Fabio Italien
Stricken und nähen
Elmate Portugal
Transport
Ausschließlich Straßentransport.
Umweltauswirkungen
Unser Ziel ist es, euch so viel Auskunft wie möglich über die Herkunft und Herstellung eurer Kleidung zu geben. Dann wisst ihr einfach Bescheid, bevor ihr etwas vorbestellt. Und weil wir nichts zu verstecken haben, zeigen wir euch auch welche Auswirkungen jedes einzelne Produkt auf die Umwelt hat. Und so sieht das, ein bisschen anschaulicher gestaltet, für den Beanie aus.
2 kg
CO2 Emissionen
Entspricht etwa 27,5 KM im Auto
2 g
Phosphor Emissionen
Entspricht etwa dem Anbau von 36 kg Kartoffeln.
23 mj
Stromverbrauch
Entspricht 8 h Heizkraft.
Alles easy
Versandkosten
Wir versenden weltweit. Für Bestellungen in Europa erheben wir eine Pauschale von 6 €, egal ob 1 oder mehrere Teile desselben Produkts bestellt werden. Bestellungen für alle anderen Ecken unseres Sonnensystems werden automatisch am Checkout berechnet, basierend auf Gewicht und Zielland.
Einfach umtauschen
Keine Sorge, falls ihr die falsche Größe erwischt habt. Rückgaben und Umtäusche sind kein Problem. Bei Bestellungen in Europa sind die umsonst und im Rest der Welt bitten wir euch nur die Rücksendekosten zu übernehmen. Die Kosten für eine erneute Sendung geht auf uns. Logt euch dazu einfach in eurem Asphalte Konto ein und wir kümmern uns drum
Probieren ist umsonst
Anprobiert und Meinung geändert? Kein Ding. Fall es dir nicht gefällt oder nicht deinen Erwartungen entspricht, schick es einfach ungetragen an uns zurück und bekomme es rückerstattet.