Datenschutzhinweis

Dieser Datenschutzhinweis beschreibt, wie die Gesellschaft Six et Sept (nachfolgend , Six et Sept“ genannt) die Daten, welche Sie uns bei der Nutzung unserer Websites geben, verarbeitet und diese nach der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und den einschlägigen deutschen Datenschutzgesetzen, insbesondere dem BDSG schützt.

Die Sicherheit personenbezogener Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail ist uns ein ernstes und wichtiges unternehmerisches Anliegen. Deshalb betreiben wir unsere Web-Aktivitäten in Übereinstimmung mit den jeweiligen Gesetzen zum Datenschutz und zur Datensicherheit. Im Folgenden erfahren Sie, welche Informationen wir verarbeiten.

1. Verantwortlicher, Ansprechpartner bei Fragen oder Ausübung der Betroffenenrechte,

Verantwortlicher im Sinne der datenschutzrechtlichen Vorschriften für sämtliche über die Websites von Six et Sept ablaufende Datenverarbeitungen ist:

Six et Sept, eine vereinfachte Aktiengesellschaft, 27 Bis rue Duret, 75116 Paris, Frankreich

Sie können sich bei Fragen, Kommentaren, Beschwerden sowie zur Ausübung der Ihnen zustehenden Betroffenenrechte im Zusammenhang mit diesen Datenschutzhinweisen und der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten über die Websites von Six et Sept Six et Sept direkt an den Datenschutzbeauftragten von Six et Sept per E-Mail (support@asphalte.com) wenden. Dieser nimmt sich Ihrem Anliegen zum Datenschutz gerne an

2. Personenbezogene Daten/Nutzungsarten

Grundsätzlich gilt für Six et Sept, dass der Schutz Ihrer persönlichen Daten für uns von höchster Bedeutung ist. Sie entscheiden darüber, ob Sie uns, etwa im Rahmen einer Registrierung, Umfrage oder Ähnliches, diese Daten bekannt geben wollen oder nicht. Diese Angaben Ihrerseits sind für Ihre Anfrage von Relevanz, werden uns aber von Ihnen auf freiwilliger Basis gegeben. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.

Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der Six et Sept unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO als Rechtsgrundlage.

Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DS-GVO als Rechtsgrundlage.

Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Die Rechtsgrundlage für und weitere Informationen über die Verarbeitung von Daten über Cookies auf unseren Websites können Sie dem Abschnitt Cookies entnehmen.

4. Datenlöschung und Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

5. Austausch von Daten; Vertragsbeziehungen mit Partnern und anderen Dritten

Zusätzlich zu den eben beschriebenen Nutzungsarten teilt Six et Sept Ihre Daten Dritten mit, die an der Abwicklung Ihrer Bestellung oder an Aufträgen beteiligt sind. Wir werden, wenn Sie z. B. eine Bestellung über unsere Website abgeschickt haben, Ihre Bestellinformationen an Partnerunternehmen und Auftragnehmer von Six et Sept weitergeben, die Ihren Auftrag bearbeiten und an Sie ausliefern. Daten werden nur weitergegeben, soweit sie benötigt werden, um Ihren Auftrag zu erfüllen, auszuliefern oder um eine Anfrage zu bearbeiten. Rechtsgrundlage hierfür ist die Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags (z.B. bei Bestellungen) oder die Vertragsanbahnung, Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO).

Wir werden auch dann personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, soweit wir dazu rechtlich verpflichtet sind. Rechtsgrundlage ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO.

6. Daten, die auf unserer Website automatisch erhoben werden; Nutzungsdaten

Wir begrüßen jeden, unsere Seite kostenlos zu besuchen, zu benutzen und die dort angebotenen Produkte zu betrachten. Wenn Sie unsere Website besuchen, protokollieren wir folgende allgemeine Nutzungsdaten, um zu beurteilen, welche Teile unserer Website Sie besuchen und wie lange Sie dort bleiben:

  1. Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
  2. Das Betriebssystem des Nutzers
  3. Die IP-Adresse des Nutzers
  4. Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  5. Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
  6. Die auf unseren Websites genutzten Services und Funktionen

Diese Daten werden mit den Nutzungsdaten aller Besucher unserer Website zusammengeführt, um die Zahl der Besucher, die durchschnittliche Verbleibzeit auf unserer Website, die aufgerufenen Seiten usw. zu messen. Diese von uns gesammelten Daten werden zusammengeführt und nur für interne Zwecke verwendet.

Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.

Wir benutzen diese zusammengeführten Daten dafür, unsere Produkte und Dienstleistungen zu bewerten einschließlich der Neuigkeiten, die wir über unsere Website zugänglich machen und um die Nutzung unserer Website zu messen und insgesamt deren Inhalt zu verbessern.

Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Websites an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP- Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.

Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Websites sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Websites und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens sieben Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.

Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

Werbeanzeigen Dritter oder Links zu anderen Websites, die auf unserer Website angezeigt werden, sammeln gegebenenfalls Nutzerdaten, wenn Sie auf diese "klicken" oder sonst ihren Anweisungen folgen. Wir haben keine Kontrolle über die Daten, die über Anzeigen oder Websites Dritter freiwillig oder unfreiwillig erhoben werden. Wir empfehlen die Datenschutzrichtlinien ("Privacy Policies") der beworbenen Websites einzusehen, wenn Sie Bedenken wegen der Erhebung und der Nutzung Ihrer Daten haben.

7. Cookies

Cookie-Verwaltungsrichtlinien

Cookies sind Tracker, die beispielsweise beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert und / oder gelesen werden.

Wenn Sie die Website zum ersten Mal besuchen, werden Sie über ein Informationsbanner darüber informiert, dass bestimmte Daten über Ihr Surfen wahrscheinlich über Cookies verarbeitet werden, und Sie werden über das Verfahren informiert, mit dem Sie Ihre Zustimmung dazu einholen können. Diese Cookie-Richtlinie legt die verschiedenen Zwecke dieser Cookies fest und erläutert die Vorgehensweise zum Konfigurieren dieser Cookies.

Die verschiedenen Cookies auf dieser Website

Von Ihrer Zustimmung ausgenommene Cookies sind für das Funktionieren der Websiteerforderlich.

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website und für das Surfen auf der Website erforderlich. Sie ermöglichen Ihnen den Zugriff auf die Hauptfunktionen der Site.

In Übereinstimmung mit den Empfehlungen der CNIL erfordern diese Cookies nicht Ihre vorherige Zustimmung. Sie können ihnen widersprechen und sie über Ihre Browsereinstellungen entfernen. lhre Erfahrung beim Besuch der Website wird jedoch wahrscheinlich stark beeinträchtigt.

Wir verwenden verwendet auf unserer Website die folgenden Cookies:

Cookie-Kategorie: Sitzungscookie
FiPurpose: Wird verwendet, um den Status der Anwendung beizubehalten
Aufbewahrungszeitraum: Die für den Betrieb der Sitzung erforderliche Zeit

Cookie-Kategorie: Sitzungskennung-Cookie
FiPurpose: Unbedingt erforderlich für den Betrieb der Website, deren Zweck darin besteht, Ihre
Sitzung nach Ihrer Identifizierung aufrechtzuerhalten.
Aufbewahrungszeitraum: Die für den Betrieb der Sitzung erforderliche Zeit.

Cookie-Kategorie: Präferenz-Cookie.
FiPurpose: Sammeln Informationen zu Ihren Auswahlmöglichkeiten und Einstellungen und lassen
Sie die Sprache oder andere lokale Einstellungen speichern, um Ihre Erfahrung als Besucher der
Website zu personalisieren.
Aufbewahrungszeitraum: Die für den Betrieb der Sitzung erforderliche Zeit.

Cookie-Kategorie: Bestellbestätigungs-Cookies (Shopify-Cookies: cart_currency, cart_sig,
secure_customer_sig, storefront_digest).
FiPurpose: Wird verwendet, um die Artikel zu behalten, die Sie zum Kauf ausgewählt haben, und um Ihre Bestellung zu bestätigen.
Aufbewahrungszeitraum: Die für die Sitzung erforderliche Zeit.

Cookies zur Messung der Zielgruppe von Drittanbietern

Diese Cookies werden mit Ihrer Zustimmung verwendet, um die Nutzung der Website zu bewerten, indem Informationen über Ihr Surfen gesammelt werden. Diese Informationen werden gesammelt, um die Zielgruppe der Website zu messen und Statistiken zu erstellen, um die Qualität der von der Website bereitgestellten Dienste zu verbessern.

Cookie-Kategorie: Bestellbestätigungs-Cookies (Shopify-Cookies: cart_currency, cart_sig, secure_customer_sig, storefront_digest).
FiPurpose: Wird verwendet, um die Artikel zu behalten, die Sie zum Kauf ausgewählt haben, und um Ihre Bestellung zu bestätigen.
Aufbewahrungszeitraum: Die für die Sitzung erforderliche Zeit.

Cookies zur Messung der Zielgruppe von Drittanbietern

Diese Cookies werden mit Ihrer Zustimmung verwendet, um die Nutzung der Website zu bewerten, indem Informationen über Ihr Surfen gesammelt werden. Diese Informationen werden gesammelt, um die Zielgruppe der Website zu messen und Statistiken zu erstellen, um die Qualität der von der Website bereitgestellten Dienste zu verbessern.

Wir verwenden Google Analytics, Klaviyo und Shopify, um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln.

Weitere Informationen zu diesen Cookies finden Sie unter den folgenden Links:

https://support.google.com/analytics/answer/7108387?hl=de

https://fr.shopify.com/legal/cookies

https://www.klaviyo.com/privacy

Darüber hinaus können Sie diese Cookies direkt in Ihrem Browser über den folgenden Link verwalten und deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Werbe-Cookies von Drittanbietern

Diese Cookies werden gegebenenfalls mit Ihrer Zustimmung verwendet, um Ihnen Angebote und Informationen zu präsentieren, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind, während Sie online surfen.

Die Verweigerung der Annahme dieser Cookies hat keine Auswirkungen auf die Nutzung der Website. Selbst wenn Sie Werbe-Cookies ablehnen, bleibt die Werbung beim Surfen sichtbar. Dies führt nur zu Anzeigen, die nicht Ihren Interessen oder Vorlieben entsprechen.

Wie konfiguriere ich Cookies

Wie im Informationsbanner zu Cookies angegeben, bestätigen Sie beim weiteren Durchsuchen der Seiten der Website, dass Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass die Cookies der Website gespeichert und gelesen werden.

In den oben genannten Fällen, für die Ihre Einwilligung zum Speichern und / oder Lesen von Cookies erforderlich ist, gilt Ihre Einwilligung nur für einen Zeitraum von dreizehn (13) Monaten ab dem ersten Speichern des Cookies auf Ihrem Gerät, es sei denn, Sie widerrufen Ihre Einwilligung oder üben Sie Ihr Widerspruchsrecht aus. Nach Ablauf dieser Zeit wird Ihre Zustimmung gegebenenfalls bei einem späteren Besuch der Website erneut angefordert.

Darüber hinaus sind die meisten Browser standardmäßig so konfiguriert, dass Cookies gespeichert werden können.

Ihr Browser bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Standardeinstellungen zu ändern, vorhandene auf Ihrem Gerät gespeicherte Cookies zu löschen und Sie zu benachrichtigen, wenn wahrscheinlich neue Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Wenn Sie jedoch Cookies über Ihren Browser deaktivieren, kann dies das Surfen auf der Website beeinträchtigen.

Um Ihre Einstellungen auszudrucken oder zu ändern, klicken Sie auf das Hilfemenü oder den entsprechenden Bereich Ihres Browsers. Weitere Informationen finden Sie auf folgenden Seiten:

Für Internet Explorer TM: http://windows.microsoft.com/fr-FR/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Für Safari TM: http://support.apple.com/kb/ht1677?viewlocale=fr_FR,
Für Chrome TM: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=fr,
Für Firefox TM: https://support.mozilla.org/fr/kb/activer-desactiver-cookies,
Für Opera TM: https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/#cookies
Weitere Informationen zu Cookies und Ihren Rechten finden Sie auch auf der CNIL-Website:
http://www.cnil.fr/vos-libertes/vos-traces/les-cookies/

8. Registrierung

Auf unserer Website bieten wir Nutzern die Möglichkeit, sich unter Angabe personenbezogener Daten zu registrieren. Die Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Folgende Daten werden im Rahmen des Registrierungsprozesses erhoben:

Vor- und Nachname
Adresse
E-Mail-Adresse
Firma bzw. Institution (optional)

Im Rahmen des Registrierungsprozesses wird eine Einwilligung des Nutzers zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO.
Dient die Registrierung der Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei der Nutzer ist oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.
Eine Registrierung des Nutzers ist für das Bereithalten bestimmter Inhalte und Leistungen auf unserer Website erforderlich.
Eine Registrierung des Nutzers ist zur Erfüllung eines Vertrages mit dem Nutzer oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehrerforderlich sind.
Dies ist für die während des Registrierungsvorgangs erhobenen Daten der Fall, wenn die Registrierung auf unserer Internetseite aufgehoben oder abgeändert wird.
Dies ist für die während des Registrierungsvorgangs zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen dann der Fall, wenn die Daten für die Durchführung des Vertrages nicht mehr erforderlich sind. Auch nach Abschluss des Vertrags kann eine Erforderlichkeit, personenbezogene Daten des Vertragspartners zu speichern, bestehen, um vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Als Nutzer haben sie jederzeit die Möglichkeit, die Registrierung aufzulösen. Die über Sie gespeicherten Daten können Sie jederzeit über den Kunden-Support oder das Kunden-Center abändern lassen.

Sind die Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, ist eine vorzeitige Löschung der Daten nur möglich, soweit nicht vertragliche oder gesetzliche Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.

9. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Auf unserer Internetseite besteht die Möglichkeit Feedback zu geben und Hinweise sowie Kommentare zur Bestellung zu geben. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert.

Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die auf unserer Website bereitgestellten E-Mail-Adressen möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.

Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.

10. Betroffenenrechte

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DS-GVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:

Auskunft, Berichtigung, Einschränkung und Löschung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bzgl. Ihrer Person bei Six et Sept gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung über die Websites von Six et Sept. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen.

Details können Sie den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften Art. 15 bis 19 DS-GVO entnehmen.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie Six et Sept als Verantwortlichem bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Six et Sept kann dieses Recht durch Bereitstellung eines csv-Exports der über Sie verarbeiteten Kundendaten erfüllen.

Recht auf Unterrichtung
Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.

Ihnen steht gegenüber dem Verantwortlichen das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.

Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

Der Verantwortliche verarbeitet die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.

Sie haben die Möglichkeit, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft – ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG – Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.

Widerruflichkeit datenschutzrechtlicher Einwilligungserklärungen
Darüber hinaus können Sie jederzeit Ihre erteilten Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft gegenüber Six et Sept unter den unten angegebenen Kontaktdaten widerrufen.

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DS-GVO verstößt.

Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DS-GVO.

11. Aktualisierung des Datenschutzhinweises

Six et Sept kann diesen Datenschutzhinweis von Zeit zu Zeit aktualisieren. Solche Veränderungen werden auf der Website angezeigt. Falls Sie Bemerkungen oder Fragen zu diesem Datenschutzhinweis oder anderen Richtlinien dieser Website haben, möchten wir Sie bitten, uns schriftlich zu kontaktieren.

Mein Warenkorb

schließen

Dein Warenkorb ist leer.