Das Oxford-Hemd
Weiss
109 €
Auf Lager
- Körperbetonte Passform
- Knöpfe, die an Ort und Stelle bleiben
- Handgefertigt in Portugal
Weiss
Ein echter Klassiker mit einem modernen Stil
Aller Tage, aller Abende und alles dazwischen
Hier sind die Probleme, die ihr in der Vergangenheit mit euren Oxford-Hemden hattet:
1
Der Kragen ist nicht stabil
2
Der Schnitt ist entweder zu weit oder zu eng
3
Der Stoff ist zu dünn
4
Das Hemd knittert stark
Ein Hemd mit vielen Qualitäten
6 Jahre in der Mache
6 Jahre lang haben wir dieses Hemd perfektioniert. 6 Jahre voller Fragebögen und Prototypen, Optimierungen und Überarbeitungen. Alles, um euch das perfekte Oxford-Hemd zu geben. Wir wollen uns nicht beschweren, denn die Arbeit hat sich gelohnt: erstklassige Materialien, versierte Produktionspartner, ein perfekter, legerer Stil und ein gepflegtes Finish.
Geschicktes Gewebe
Das Oxford-Hemd hat seinen Namen vom gleichnamigen Gewebe, aus dem es gefertigt ist. Ein robuster Baumwollstoff, bei dem mehrere Schussfäden, früher meist blau, über eine gleiche Anzahl weißer Kettfäden gekreuzt werden. In unserem Fall sind es 2 mal 2. Daraus geht ein strapazierfähiger, nicht übertrieben eleganter, aber doch schicker Stoff hervor. Eher smarter Architekt beim Mittagessen, weniger Bürohengst hinter dem Schreibtisch.
Perfekt abgeschnitten
Ob man ein Hemd als tägliche Begleitung lieben lernt, hängt von vielen Faktoren ab. Aber ganz besonders vom Schnitt. Deswegen haben unsere Schneider nochmal richtig scharf nachgedacht und einen Schnitt entworfen mit dem ihr immer richtig angezogen seid. Körperbetont, aber nicht zu eng. Locker, aber nicht zu baggy. Einfach genau richtig.
Ein Kragen mit Haltung
Auch beim Kragen gibt es keine Abstriche. Klare Linien und eine ausgewogene Form sorgen dafür, dass er das Hemd perfekt abrundet. Ihr könnt das Hemd bis oben zuknöpfen, oder die letzten Knöpfe einfach offen lassen. Beides sieht richtig gut aus. Und falls euch besonders schick zumute ist, passt auch eine Krawatte perfekt dazu. Alles kann, nix muss.
Für drinnen und draußen
Das Oxford-Hemd ist bekannt für seine Vielseitigkeit und Flexibilität. Das haben wir auch bei der Konzeption der Länge im Hinterkopf behalten und das Hemd auch da flexibel gehalten. Es ist lang genug, dass ihr es reinstecken könnt, aber nicht zu lang, dass es beim Raushängen in der Gegend rumflattert.
Details mit Ausdauer
Wir haben uns auch bei den Details nicht lumpen lassen und dem Hemd eine solide Knopfleiste, kreuzweise genähte Knöpfe auf Biobasis, Riegel an den Taschen für zusätzliche Stabilität, abgerundete Manschetten und ein horizontales oberes Knopfloch verpasst.
Steckt was weg
Ein weiteres Hauptelement des Oxford-Hemdes ist seine verlässliche und geräumige Brusttasche. Betrachtet es als eine kleine Meisterleistung in der Kunst, das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden.
Viele vielseitige Farben
An der Farbfront haben wir ein paar neue Optionen für euch: Blau-weiß-rot gestreift - man muss kein Franzose sein, um sich darauf einzulassen. Eine dezente Version in blau-weiß gestreift für entspannte Tage am Flussufer. Vielseitige Klassiker in Weiß und Himmelblau sowie ein frisches Hellgelb für etwas Abwechslung.
Smartes Kerlchen
Im Laufe der Jahre haben die verschiedenen Versionen unserer Hemden ziemlich gute Noten erhalten, in der Regel zwischen 7,7 und 8,3 / 10 Punkten. Das ist alles gut, aber für uns nicht gut genug. Wir wollen, dass jeder Artikel, den wir herstellen, genau richtig für euch ist und deshalb arbeiten wir weiter an ihnen. Wir haben uns für diese Version mit eurem Feedback auseinandergesetzt, an unseren Maßen gefeilt und die Falten ausgebügelt. Und das Ergebnis? Das Oxford-Hemd, von dem wir hoffen, dass es eine 10 / 10 wird.
Das Ideale Hemd in allen schritten
Für die Oxford-Versionen, Das Ideale Hemd hat 4924 km hinter sich. Vom Feld bis vor die Fußmatte.
Bio-Baumwolle (Ernte und Aufbereitung)
Agrargenossenschaften Türkey, Simbabwe
Spinnen
Yamachu Spinning Co.,Ltd für die Denim-Versionen Türkey für die Oxford-Versionen, Japan die Denim-Versionen
Stricken und Nähen
TMG Group für die Oxford-Versionen, Yamaashi Orimono Co. Ltd S für die Denim-Versionen Portugal für die Oxford-Versionen, Japan die Denim-Versionen
Färben
MGC Acabamentos Têxteis für die Oxford-Versionen, Facol für die Muster- Oxford-Versionen ; Sakamoto Denim Co. Ltd für die Denim-Versionen Portugal für die Oxford-Versionen, Japan für die Denim-Versionen
Umweltauswirkungen
Unser Ziel ist es, euch so viel Auskunft wie möglich über die Herkunft und Herstellung eurer Kleidung zu geben. Dann wisst ihr einfach Bescheid, bevor ihr etwas vorbestellt. Und weil wir nichts zu verstecken haben, zeigen wir euch auch welche Auswirkungen jedes einzelne Produkt auf die Umwelt hat. Und so sieht das, ein bisschen anschaulicher gestaltet, für das Ideale Hemd aus.
12 kg
CO2 Emissionen
Entspricht etwa 95,7 km im Auto
0 g
Phosphor Emissionen
Entspricht etwa dem Anbau von 83,6 kg Äpfeln.
194 mj
Stromverbrauch
Entspricht 42,2 h Heizkraft.
ALLES EASY !
Versandkosten
Wir versenden weltweit. Für alle Lieferungen nach Großbritannien, in die Länder der Europäischen Union, in die Schweiz und nach Norwegen berechnen wir eine Pauschale von 9 €. Für andere europäische Länder berechnen wir 15 €. Eine vollständige Liste der Länder findet ihr in unseren FAQ. Für außereuropäische Lieferungen berechnen wir 25 €.
Einfach umtauschen
Keine Sorge, falls ihr die falsche Größe erwischt habt. Rückgaben und Umtäusche sind kein Problem. Bei Bestellungen in Europa sind die umsonst und im Rest der Welt bitten wir euch nur die Rücksendekosten zu übernehmen. Die Kosten für eine erneute Sendung geht auf uns. Logt euch dazu einfach in eurem Asphalte Konto ein und wir kümmern uns drum
Probieren ist umsonst
Anprobiert und Meinung geändert? Kein Ding. Falls es dir nicht gefällt oder nicht deinen Erwartungen entspricht, schick es einfach ungetragen an uns zurück und bekomme es rückerstattet.