Wir nutzen unbehandelten Denim. Darauf sind wir stolz und ihr werdet es bestimmt auch sein. Im Unterschied zu anderen Denim-Teilen in eurem Schrank ist das Material hier anfangs etwas steifer: Wir empfehlen euch, unsere Shorts für ein paar Tage zu tragen, damit sie sich an eure Figur anpassen.
Auch sehr wichtig zu wissen: Wegen des unbehandelten Stoffs können die Shorts bei den ersten Waschgängen noch etwas abfärben. Achtet darauf, sie zum Beispiel nicht mit euren weißen Klamotten zu waschen.
Wie wasche ich sie?
Hier eine Nachricht, die bestimmt für Aufsehen sorgt: Umso weniger ihr die Shorts wascht, umso besser. Das stimmt. Es ist Denim, und Denim verhält sich anders als gewöhnliche Baumwolle. Lasst ihm Zeit, eure Form anzunehmen, sie zu speichern und, am allerwichtigsten, schützt diese wunderschöne Färbung so lang wie möglich, indem ihr häufige Waschgänge vermeidet. Denkt daran, dass zwischen jedem Tragen 1 oder 2 Tage liegen sollten, damit die Shorts auslüften können.
Wenn es Zeit ist, sie zu waschen, habt ihr 2 Optionen:
- Dreht eure Denim-Shorts auf links, weicht sie in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser ein, dazu ein Tropfen Waschmittel gegen den Geruch. Schleudert sie anschließend bei maximal 400 Umdrehungen pro Minute und lasst sie flach an der frischen Luft trocknen.
- Dreht eure Denim-Shorts auf links (führt kein Weg dran vorbei), gebt sie in die Waschmaschine für einen normalen Waschgang bei maximal 30 °C und befolgt die Schleuder-Anweisungen der ersten Methode.
Die 10 Gebote der Denim-Shorts
Tragt sie non-stop während der ersten paar Tage.
- Wascht sie nicht mit weißer Kleidung
- Dreht sie auf links, bevor ihr sie in die Waschmaschine packt
- Wascht sie mit der Hand oder bei maximal 30 °C
- Vermeidet zu häufiges Waschen
- Schleudert sie bei nicht mehr als 400 U/min
- Legt sie flach auf den Wäscheständer
- Lasst 1 bis 2 Tage Zeit zwischen dem Tragen
und ihr werdet ihren Komfort und ihre Leichtigkeit zu schätzen wissen.
FYI, UNSERE DENIM-SHORTS UND UNSER PLANET
Seit dem 1. Januar 2024 schreibt die neue französische Umweltgesetzgebung, das AGEC-Gesetz, Transparenz in der Modeindustrie vor, damit ihr gut informiert einkaufen könnt. Wie ihr euch sicher vorstellen könnt, unterstützen wir bei Asphalte das voll und ganz. Hier sind also einige zusätzliche Informationen über unsere Denim-Shorts:
- Sie sind zu 100 % recycelbar, d. h. an dem Tag, an dem ihre Dienste nicht mehr benötigt werden, können alle Bestandteile vollständig recycelt werden. Vielleicht möchtet ihr aber auch jemand anderem eine Freude bereiten, indem ihr die Denim-Shorts an eine Freundin oder ein Familienmitglied weitergebt oder sie spendet. Indem ihr sie verschenkt, anstatt sie zu verkaufen, tragt ihr zu einem positiven Kreislauf bei und helft denen, die es am meisten brauchen.
- Im Gegensatz zu vielen anderen Kleidungsstücken, die beim Waschen Mikroplastik freisetzen, wurden unsere Denim-Shorts so konzipiert, dass das nicht passiert. Mikroplastikfasern sind winzige Plastikpartikel, die sich negativ auf die Ökosysteme in Gewässern und an Land auswirken.
- Sie enthalten keine schädlichen Materialien. Die Denim-Shorts werden unter Einhaltung strenger Normen hergestellt, die darauf abzielen, die Verwendung schädlicher Stoffe zu vermeiden.
- Sie enthalten keine recycelten Materialien. Wann immer es möglich ist, versuchen wir recycelte Materialien zu verwenden. Leider war das bei unseren Denim-Shorts nicht möglich.
Danke
Wir melden uns in ein paar Wochen wieder, um zu sehen, wie es euch Beiden so geht. Falls ihr in der Zwischenzeit Fragen oder Kommentare habt, sagt uns gerne Bescheid. Egal ob positiv oder negativ, wir wollen eure Meinung hören. Meldet euch unter: support@asphalte.com
Danke noch mal, euer Asphalte-Team